
17. Mai 2023
Die angehenden Techniker abends in der Uni-Vorlesung
Im Rahmen des RGA-Uni-Semester 2023 stand für die EM11 und Herrn Sprehe, am 10.05.23, eine Vorlesung zur nachthaltigen Mobilität und Städteplanung auf dem Stundenplan. Hierbei ging es in dem Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Reutter ( Universität Wuppertal) vor allem um aktuelle Zahlen, Daten und Zusammenhänge aus der wissenschaftlichen Mobilitätsforschung. Diese Exkursion diente auch als […]

9. Mai 2023
Besuch der Ausstellung von Jenny Holzers im K21 in Düsseldorf
Die SchülerInnen des beruflichen Gymnasiums (DIW11) und der 2-jährigen höheren Berufsfachschule (CM21) besuchten gemeinsam mit Frau Ruhle und Frau Walter die Ausstellung Jenny Holzers im K21 in Düsseldorf. Jenny Holzers Düsseldorfer Ausstellung Ein Workshop im Anschluss ermöglichte es den Klassen, selbst kreativ zu werden…

4. Mai 2023
Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland
Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland – Was bedeutete Nationalsozialismus? Welche Familien-/Jugendpolitik betrieben die Nationalsozialisten? Wer kämpfte gegen die NS-Diktatur? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums im GG-Unterricht von Fr. Ruhle. Hierzu gestalteten sie informative Homepages, die ihre Zielgruppe altersgerecht informieren. Deutschland nach der übernahme Hitlers, Erstellt von Luca, Marc, Emin […]

21. März 2023
Der Löwe von Münster
Die Technikerschule (EE21 und EM21), in Begleitung von Frau Ruhle, war gestern im Escape Room „Der Löwe von Münster“ Vielen Dank an Matthias Hecking, Winfried Hachmann von www.loewevonmuenster.de und an Stefan Bonne vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Remscheid für das tolle Erlebnis! Deutsch bzw. Geschichtsunterricht mal anders!! Hier einige Bilder von der Einführung und danach […]

8. März 2023
Automatisierungslabor am BTR
Unser Automatisierungslabor hat ein Upgrade erhalten. Die Ausdauer von unserem Kollegen Herr Schmidt hat sich ausgezahlt. Thx an Herrn Schmidt! Weitere Infomationen werden folgen….

16. Februar 2023
Päd. Tag am BTR
Der päd. Tag am BTR. Thema „Konfliktmanagement/ Deeskalation“. Herzlichen Dank an Charles Mbiya und Peter Gathen von pro-agt. Ein toller gemeinsamer Tag! Wir konnten uns intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und austauschen.

Firmendating 2023 am BTR
Eine Vielzahl von Unternehmen haben am Donnerstag den 16.02 in unserer Aula Platz genommen. Viele Ausbildungsstellen wurden, in einer angenehmen Atmosphäre, den ausbildungssuchenden SchülerInnen angeboten. Es wurden viele Gespräche geführt. Wir sagen Danke und bis zum nächsten Jahr!

7. Februar 2023
Skisportwoche
3. Tag unserer Skisportwoche. Alle Ingenieure/innen und Informatiker/innen des beruflichen Gymnasiums starten mit sehr guter Laune auf den Berg. Alle haben sehr gute Fortschritte gemacht. ⛷️🎿⛄️❄️

31. Januar 2023
Industrie 4.0 auf höchstem Niveau mit der MICROSOFT HOLOLENS
RGA-Bericht-31.01.23 – HoloLens am BTR

24. Januar 2023
Microsoft HoloLens am BTR
Industrie 4.0 das BTR ist dabei! Wir können nun, dank einer großzügigen Spende der Britta und Peter Wurm-Stiftung, unseren Auszubildenden und SchülerInnen Industrie 4.0 auf höchstem Niveau mit der MICROSOFT HoloLens bieten. Wir sind dadurch in der Lage praktischen Unterrichtseinheiten in 3D zu vermitteln. Mit der HoloLens können unsere Auszubildenden und SchülerInnen mit und durch holografischen […]